Erfunden wurde Pétonque Anfang des 20. Jahrhunderts im südfranzösischen La Ciotat, als der Boulespieler Jules Le Noir wegen eines Rheumaleidens nicht mehr in der Lage war, die drei Anlaufschritte zu machen. Der erste Pétonque-Club Deutschlands wurde 1963 in Bonn gegründet. Seit 1907 wird das Spiel mit kürzerer Entfernung und ohne Anlauf gespielt.
Beim Pétanque versuchen 2 Mannschaften, eine bestimmte Anzahl von Kugeln so nahe wie möglich an das "Schweinchen", die Zielkugel zu werfen.
Das Ziel, der Sportgruppe ist, dass Männer, Frauen, Kinder und Jugendliche gleichermaßen in einem freundlichen Umfeld neben- und miteinander dem interessanten Pétanque- und Boulesport nachgehen können. Dabei steht zunächst der Breitensport gedanklich im Vordergrund, der bald durch viele Trainingseinheiten Talente an den Leistungssport heranbringt.
Pétanque, eine Sportart, für alle Altersklassen
Weitere Infos hier:
zum Training
zur Mannschaft
zu den Turnieren (Spielplan Bezirksoberliga 2024 als PDF: hier)